Fähre Havelberg außer Betrieb
Bis zum Jahresende 2017 ist der Fährbetrieb von Havelberg in Richtung Werben eingestellt.
Hier finden Sie alte Meldungen aus dem Bereich “Aktuelles”.
Bis zum Jahresende 2017 ist der Fährbetrieb von Havelberg in Richtung Werben eingestellt.
Zwei Berliner begaben sich auf den Pilgerweg zur Wunderblutkirche Bad Wilsnack Christian Richter, Wilsnacker Gemeindekirchenrat, steht vor der Wunderblutkirche, als plötzlich zwei Leute auf ihn zukommen. Ein kurzes Zögern, dann klärt sich die wundersame Bekanntschaft auf: Berit Nissen und Jens Maedler aus Berlin haben Richter wiederkannt. „Wir waren auf dem…
Ein sehr langes und ausführliches Video zum Pilgerfest:
Wer bei der Tombola beim Pilgerfest am 19. August in Bad Wilsnack den Hauptpreis zieht kann gleich lospilgern! Perfekt ausgestattet mit Rucksack, Hüttenschlafsack, Isomatte, Trinkflasche und Pilgerliteratur steht dann einer kürzeren oder auch längeren Wanderung nichts mehr im Wege. Ab 12:00 Uhr können die Tombolalose gekauft werden und neben dem…
Per Smartphone den Pilgerweg erleben So sehen die Audiopunkte auf einem Pilgerweg-Teil aus.Ev. Kirchenkreis Prignitz Der Pilgerweg ist auf dem Abschnitt zwischen Görike und Groß Leppin nun multimedial zu erleben. Pünktlich zur Urlaubszeit hat die Kirchengemeinde Glöwen-Schönhagen das Projekt „Unser Pilgerweg“ fertiggestellt. Sechs Schilder, auf denen via QR-Code jeweils ein…
Die Evangelische Kirchengemeinde in Bad Wilsnack und der Förderverein der Wunderblutkirche e.V. laden Sie gemeinsam zur Eröffnung der Ausstellung „Sünde, Tod und Fegefeuer – Bildmedien vor und nach der Reformation“ am Freitag, den 14. Juli 2017 um 18:00 Uhr in der Wunderblutkirche St. Nikolai in Bad Wilsnack ein. Die Ausstellung findet…
Dreieinhalb aufregende, anregende und anstrengende Tage sind vorbei. Der Kirchenkreis präsentierte sich auf dem Markt der Möglichkeiten, der Pilgerweg war in der Halle “Geistliches Zentrum – Pilgerhalle” vertreten und alle gemeinsam trafen sich schon am Abend der Begegnung vor dem Reichstag. Vielen Dank an alle Mitwirkenden vor Ort und auch…
Der Kirchentag neigt sich dem Ende entgegen. An unserem Vereinsstand in der Pilgerhalle gab es regen Gedankenaustausch mit Besuchern, aber auch mit Betreuern anderer Pilgerwege in Deutschland und über die Landesgrenzen hinweg. Möge der Pilgerstrom nach Bad Wilsnack weiter wachsen. Allen Standbetreuern ein herzliches Dankeschön!
Nächstes Jahr zu Himmelfahrt soll eine Replik der mittelalterlichen Glocke aus der Wilsnacker Kirche von Potsdam zurück gebracht werden. Es werden noch Kutscher und Kutsche sowie Mitfahrer gesucht. Vente conmigo